GIS-Point

Klassifizierung und Verarbeitung von LiDAR-Daten

Сategorisierung der von einem LiDAR-Sensor erfassten Punkte
Kontakt aufnehmen

GIS-Point Experten für die Verarbeitung und Klassifizierung von LiDAR-Daten

Wenn Sie GIS-Point für die Klassifizierung von LiDAR-Daten wählen, gewinnen Sie einen zuverlässigen Partner, der Ihnen helfen wird, neue Höhen in Ihrer Branche zu erreichen!

390
+
Projekte in Deutschland, Europa und Amerika
6
+
Jahre
kommerzielle Erfahrung mit LiDAR-Diensten
35
K+
HA
LiDAR-Nachbearbeitung
153
K+
HA
Digitalisierung von topografischen Karten

LiDAR-Datenverarbeitung im Outsourcing

GIS-Point bietet ausgelagerte LiDAR-Datenverarbeitungsdienste GIS-Point bietet umfassende Lösungen für Branchen wie Stromleitungen, Forstwirtschaft, bathymetrische Vermessung, Straßenverwaltung, Energiewirtschaft und Stadtplanung.

Mit unserer Erfahrung in den USA, Europa, Kanada und Deutschland sorgen wir für eine schnelle Durchführung, Präzision und Kosteneinsparungen für unsere Kunden.

Die Zusammenarbeit mit uns ermöglicht es Ihnen, Ihre internen Ressourcen zu optimieren und sich auf Ihre Kerngeschäftsprozesse zu konzentrieren, da wir als Ihr Produktionspartner jede Phase – von der Rekrutierung des Teams bis zur Qualitätskontrolle der Daten – übernehmen.

Arten von Daten und Verarbeitung

GIS-Point verarbeitet eine breite Palette von Geodaten, einschließlich luftgestützter LiDAR-Daten oder mobiler LiDAR-Karten und geodätischer Messungen. Unsere Dienstleistungen umfassen Kalibrierung, Georeferenzierung und Datenfilterung, um Präzision und Klarheit zu gewährleisten. Wir sind auf Projekte in Bereichen wie Energie, Forstwirtschaft, Straßeninfrastruktur und Stadtplanung spezialisiert.
  • Digitale Modelle für eine verbesserte Visualisierung

    We create detailed digital models to support project-specific needs:

    Digital Elevation Models (DEM) – Represent the Earth’s surface with high precision, providing valuable information for applications such as mapping, infrastructure projects, and land surveys.

    Digital Terrain Models (DTM) – Capture the bare ground, stripped of any surface objects, and are ideal for flood modeling, land-use planning, and civil engineering.

    Digital Surface Models (DSM) – Offer a comprehensive view of surface elevations, including both natural and man-made structures. These models are used in urban planning, telecommunications, and environmental monitoring.

  • Erweiterte Punktwolkenverarbeitung

    Unser Team verarbeitet LiDAR-Punktwolken mithilfe modernster Algorithmen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen:

    Klassifizierung – Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen werden LiDAR-Punkte in Kategorien wie Land, Vegetation, Gebäude, Straßen und andere Objekte klassifiziert. Die automatisierte Klassifizierung wird durch manuelle Eingriffe ergänzt, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

    Datensegmentierung – Zerlegen von Punktwolken zur Identifizierung und Isolierung wichtiger geografischer oder struktureller Merkmale.

    Merkmalsextraktion – Extrahieren wichtiger Daten wie Gebäude, Straßen und Vegetation für eine tiefergehende Analyse.

    Analyse und Überprüfung – Detaillierte Überprüfung der klassifizierten Daten, um Genauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten, gefolgt von notwendigen Anpassungen, um projektspezifische Anforderungen zu erfüllen.

  • Visualisierung und Lieferung

    Wir erstellen 2D- und 3D-Modelle, Karten und visuelle Darstellungen für eine einfache Interpretation und Entscheidungsfindung.Die Endprodukte werden in einer Vielzahl von Formaten geliefert, die eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden GIS-Systeme ermöglichen.

  • Unterstützung und Beratung

    Über die Bereitstellung hinaus bietet GIS-Point fortlaufende Unterstützung und Beratung, damit die Kunden das Beste aus ihren klassifizierten Daten machen können. Unser Team berät Sie bei der optimalen Nutzung und sorgt für eine erfolgreiche Projektumsetzung.

LiDAR-Datenklassifizierung für detaillierte Analysen

 

Die Klassifizierung für eine detaillierte Analyse im GIS Point während der Verarbeitung der LiDAR-Daten umfasst folgende Schritte:

  • Punkt-Klassifizierung. Jeder Punkt wird nach Typ klassifiziert (z. B. Boden, Vegetation, Gebäude, Straßen usw.), was die weitere Analyse des Geländes erleichtert.
  • Erstellung von digitalen Höhenmodellen (DEM) und digitalen Oberflächenmodellen (DSM): Die Daten werden verarbeitet, um die Höhenmerkmale der Oberfläche zu bestimmen, wie z. B. Berggipfel, Täler, Flüsse usw.
  • Objekt-Segmentierung. Die Punkte werden für die nachfolgende Analyse in verschiedene Objekte oder Elemente segmentiert, z. B. Bäume, Gebäude oder Straßen.
  • Objekt-Kategorisierung. Jedes Objekt oder Merkmal wird in bestimmte Klassen oder Kategorien eingeteilt, um die Erkennung und Analyse zu erleichtern.
  • Merkmalsanalyse. Merkmale von Objekten, wie z. B. Höhe, Größe und Form, werden bestimmt, um detailliertere Informationen über einen Bereich zu erhalten.
  • Erkennung von Veränderungen. Unterschiede zwischen zwei oder mehr LiDAR-Datensätzen werden identifiziert, um Veränderungen in einem Gebiet im Laufe der Zeit zu erkennen.

 

Segmentierung für besseres Verständnis

LiDAR DATA Segmentation

 

Wir verwenden die Segmentierung, um LiDAR-Punkte in Gruppen oder Objekte, wie Bäume, Gebäude, Straßen usw., zu unterteilen. So können wir die Struktur und Zusammensetzung der Gebiete besser verstehen.

Nach der Segmentierung klassifizieren wir die resultierenden Objekte anhand ihrer Merkmale, wie z. B. Oberflächenart oder Höhe. Dies hilft bei der weiteren Analyse und Identifizierung von Objekten auf der Karte.

Die Segmentierung ermöglicht uns eine detaillierte Analyse jedes einzelnen Objekts, einschließlich Messungen von Größe, Höhe und Form. Dadurch erhalten wir mehr Informationen über das Gebiet und können genauere Schlussfolgerungen ziehen.

Darüber hinaus erleichtert die Segmentierung die Datenvisualisierung und macht die Datendarstellung verständlicher und zugänglicher für die Analyse und Interpretation.

Merkmalsextraktion für spezifische Anwendungen

Die Merkmalsextraktion ist ein wesentlicher Schritt bei der Verarbeitung von LiDAR-Daten.

In der Forstwirtschaft oder Umweltforschung geht es um die Erkennung und Klassifizierung von Vegetationspunkten aus LiDAR-Daten. Dazu gehören die Identifizierung von Baumkronen, die Messung ihrer Höhe, die Schätzung der Walddichte und die Bewertung des Waldzustands.

Bei der Stadtplanung konzentriert sich die Merkmalsextraktion auf die Identifizierung und Klassifizierung von Gebäuden, Straßen, Brücken und anderen Infrastrukturelementen. Dieser Prozess hilft bei der Stadtmodellierung, der Flächennutzungsplanung und dem Verkehrsmanagement.

Bei der Analyse des Hochwasserrisikos helfen LiDAR-Daten bei der Erkennung von Gewässern, Flussufern und Erhebungen. Die Extraktion von Merkmalen hilft bei der Identifizierung von Überschwemmungsgebieten, der Schätzung der Überschwemmungsgröße und der Bestimmung der Überschwemmungsanfälligkeit.

LiDAR-Daten helfen auch bei derIdentifizierung und Analyse Identifizierung und Analyse archäologischer Stätten, indem sie Höhenänderungen erkennen, die auf versteckte Strukturen oder Artefakte hinweisen.

LiDAR data processing in forestry

Fordern Sie ein Beratungsgespräch an, um herauszufinden, wie unsere Lösungen Ihre speziellen Anforderungen erfüllen können.

Konsultation buchen

Warum Sie uns als Ihren Datenpartner wählen sollten

Why Choose GIS-Point for LiDAR Data Classification

Umfassende Back-Office-Unterstützung: Wir fungieren als verlängerter Arm Ihres Teams und kümmern uns um die gesamte Datenanalyse, Klassifizierung und Berichterstattung, so dass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, ohne sich mit der internen Datenverarbeitung herumschlagen zu müssen.

Umfassende Branchenerfahrung: Unser Team hat bereits Projekte in ganz Europa, Deutschland, Kanada und den USA erfolgreich abgeschlossen. Dadurch verfügen wir über das Wissen und die Anpassungsfähigkeit, um Ihre spezifischen Projektanforderungen zu erfüllen.

 

End-to-End-Lösungen: Wir sind für die endgültige Lieferung verantwortlich und verwalten den gesamten Arbeitsablauf, um Genauigkeit, Qualitätskontrolle und rechtzeitige Ausführung zu gewährleisten.

Langfristige Partnerschaft: Wir glauben an den Aufbau langfristiger Beziehungen zu unseren Kunden und bieten kontinuierliche Unterstützung, Beratung und ein Engagement für hervorragende Leistungen bei jedem Projekt.

Bewährte Ergebnisse: Gestützt auf positive Kundenstimmen und eine Erfolgsbilanz bieten wir zuverlässige und effiziente Dienstleistungen, die Ihnen Zeit und Ressourcen sparen.

Sprechen Sie mit unseren Experten

Konsultation buchen

Erfolg vorzeigen: Unsere Projekte

  • Präzise 3D-Vektorisierung von mobilen Kartendaten

    Projekt zur Vektorisierung von Objekten, die aus mobilen Kartendaten gewonnen werden
  • LiDAR-Punktklassifizierung für Stromübertragungsleitungen

    Location:

    Frankreich

    Erfassung einer Punktwolke mit einer detaillierten Klassifizierung der Stromleitungen, einschließlich der Bestimmung der Phasen für jede Leitung, und einer gründlichen Klassifizierung des DSM-Geländes innerhalb eines 60-Meter-Korridors.

Verändern Sie Ihr Geschäft mit unseren LiDAR-Diensten

Unsere LiDAR-Dienste haben zahlreiche Vorteile.

01

Klare Übereinstimmung mit der Realität.

02

Schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit.

03

Eine breite Palette von Anwendungen.

04

Effizienz und Einsparungen.

Sind Sie bereit anzufangen?

Bestellen Sie jetzt unsere Dienstleistungen und verwandeln Sie Ihre Daten in verwertbare Erkenntnisse

 

 

Order our services now and transform your data into actionable insights

 

    Vereinigtes Königreich

    Devonshire str., 41, Erdgeschoss, London W1G 7AJ, UK

    Estland

    Bezirk Harju, Tallinn, Zentralstadt, Kaupmehe tn 7-120, 10114, Estland