Beschreibung der Arbeit

Verarbeitung der LAS/LAZ-Daten aus Messungen. Zunächst wurde eine automatisierte Klassifikation durchgeführt, die Klassen wie „Land“, „Vegetation“ und „Wohngebäude“ identifizierte. Um die Stromübertragungsleitungen und die Phasen jedes Drahtes zu bestimmen, wurde eine sorgfältige Schritt-für-Schritt-Überprüfung durchgeführt. Während dieses Prozesses wurde jedes Element der entsprechenden Klasse zugeordnet.
Weitere Schritte waren die Verfeinerung des DSM, die Korrektur automatischer Klassifizierungsfehler und die genaue Identifizierung von Funktionen vor Ort.
Dieser Prozess identifizierte gerade Stromübertragungsleitungen und sorgte für eine zuverlässige Punktklassifizierung für den zukünftigen Einsatz.
- Dienst: Laser-Punktwolken-Scanning
- Zeit: 448 hours
- Verarbeitungsvolumen: 112 km Verfolgung
- Software: Bentley MicroStation – Terrasolid
Navigieren in unserem beeindruckenden SOFT- Portfolio
-
Projekt zur Vektorisierung von Objekten, die aus mobilen Kartendaten gewonnen werden
-
Location:
Frankreich
Erfassung einer Punktwolke mit einer detaillierten Klassifizierung der Stromleitungen, einschließlich der Bestimmung der Phasen für jede Leitung, und einer gründlichen Klassifizierung des DSM-Geländes innerhalb eines 60-Meter-Korridors.
Haben Sie ein ähnliches Projekt?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen bei der Umsetzung.
United Kingdom
Devonshire str., 41, Ground Floor, London W1G 7AJ, UK
Estonia
Harju maakond, Tallinn, Kesklinna linnaosa, Kaupmehe tn 7-120, 10114, Estonia
Ukraine
Ukraine, Lviv, Sadova street, 2a/1
+380672088520 Ievgen Lavrishko
info@gis-point.com