Projektdetails
Kunde: Meteorologische Beratung
Sektor: Informationstechnik
Subsektor: Wetterüberwachung, Datenvisualisierung, API-Integration
Dienstleistungen:
- Entwicklung der Software
- API-Integration mit Wind-API
- Design UI/UX
- Entwicklung der Admin-Panel-Entwicklung
- Mehrsprachige Unterstützung
Lösung:
Entwicklung einer Wetterüberwachungsplattform, die es Benutzern ermöglicht, verschiedene Wetterparameter in Echtzeit zu verfolgen. Die Plattform integrierte Funktionen der Wind-API, wie Windböen, Niederschlagsansammlungen, Gewitter, Schneefall, Niederschlagsarten, Temperatur, Taupunkt, Feuchtigkeit und Wolkenschichten in verschiedenen Höhenlagen. Darüber hinaus ermöglicht das System den Benutzern, verschiedene Indikatoren für das CMWF (European Centre for Medium-Range Weather Forecasts) wie Meerestemperaturen, Sicht, Wolkenbedeckung und extreme Wetterbedingungen anzuzeigen.
Standort: Global
Technik und Software:
- Frontend: eckig
- Backend: .NET
- API-Integration: Wind API, ECMWF-Daten
- UI/UX Design: Custom Design (neues Design mit Icons/Stylen/Panels)
- Datenbank: SQLClient
- Cloud-Dienste: AWS
Menschen:
Das Team umfasste Front- und Backend-Entwickler, UI/UX- Designspezialisten und einen Projektmanager, der die Entwicklung und Integration der Plattform mit der Wind-API und anderen Wetterdatenquellen überwachte.
Prozess & Herausforderung
Prozess:
- Identifizieren von Kundenanforderungen und Bestimmung der auf der Plattform anzuzeigenden Wetterparameter.
- Design der Systemarchitektur, um große Mengen an Echtzeit- Wetterdaten zu unterstützen.
- Integration der Windy API und anderer Wetterdatenquellen.
- Entwicklung eines Admin-Panels zur Verwaltung von Benutzerfunktionen und Berechtigungen.
- Testen der Funktionalität der Plattform und Optimierung der Leistung für große Datenlasten.
Herausforderungen:
- API-Integration: Sichern Sie eine korrekte und schnelle Integration mit der Windy API für Echtzeit-Wetterdatenverarbeitung und -Visualisierung.
- Datenvisualisierung: Erstellen einer intuitiven Benutzeroberfläche, um komplexe Wetterparameter in einfacher und verständlicher Form anzuzeigen.
- Skalierbarkeit: Die Plattform musste einen großen Datenfluss verarbeiten, um eine stabile Leistung für mehrere Benutzer gleichzeitig zu gewährleisten.
- Mehrsprachiger Support: Mehrsprachige Unterstützung für Benutzer aus verschiedenen Ländern.
Ergebnis
Unser Team
Navigieren in unserem beeindruckenden SOFT- Portfolio
-
Ein Portal für den Verkauf von Satellitenbildern
-
Entwicklung eines interaktiven Straßenpanoramas und einer GIS-Layer-Management-Plattform
-
Softwareentwicklung für ein Wettervorhersageprogramm
Suchen Sie ein ähnliches Projekt?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen bei der Umsetzung.
United Kingdom
Devonshire str., 41, Ground Floor, London W1G 7AJ, UK
Estonia
Harju maakond, Tallinn, Kesklinna linnaosa, Kaupmehe tn 7-120, 10114, Estonia
Ukraine
Ukraine, Lviv, Sadova street, 2a/1
+380672088520 Ievgen Lavrishko
info@gis-point.com